Fähre Stahlbrode – entspannt nach Rügen
Die Fähre Stahlbrode bietet eine hervorragende Verbindung zur malerischen Insel Rügen und ist ein beliebtes Transportmittel für Touristen sowie Einheimische. Mit ihrem zuverlässigen Service sorgt die Fähre dafür, dass Reisende entspannt und bequem ans Ziel gelangen. Die kurze Überfahrt ermöglicht es, die Schönheit der Küstenlandschaft zu genießen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt – die Weiße Flotte GmbH hat die richtige Lösung für alle, die Rügen erkunden möchten. Das Team legt großen Wert auf Sicherheit und Komfort, sodass jede Überfahrt zu einem angenehmen Erlebnis wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, die faszinierende Natur und die charmanten Orte Rügens zu entdecken!
Wichtiges am Anfang
- Die Fähre Stahlbrode verbindet das Festland mit der Insel Rügen.
- Regelmäßiger Pendelverkehr für Fußgänger und Autofahrer wird angeboten.
- Moderne Hafenanlagen sorgen für einen angenehmen Reiseablauf.
- Die Weiße Flotte GmbH legt Wert auf Sicherheit und Komfort.
- Aktuelle Fahrpläne und Preise sind auf der Website verfügbar.
Eine malerische Verbindung
Die Fähre Stahlbrode verbindet das idyllische Festland bei Stahlbrode mit der grünen Insel Rügen. Der Weg führt über das funkelnde Wasser des Strelasunds. Stahlbrode ist ein beschaulicher Ort, umgeben von Natur und Ruhe. Die Überfahrt endet im kleinen Hafen Glewitz auf der Halbinsel Zudar. Hier ist die Landschaft still und erholsam.
Die Fähre bietet regelmäßigen Pendelverkehr, vor allem in der Saison von April bis Oktober, meist im 20-Minuten-Takt mit Fahrten von frühmorgens bis in den Abend. Die Fahrzeit beträgt ca. 10 bis 15 Minuten. Sowohl Fußgänger als auch Autofahrer können die Fähre nutzen.
Schnelle Überfahrt und viele Möglichkeiten
Die Fährverbindung ist praktisch. Autos, Wohnmobile und Fahrräder können einfach mitfahren. Auch Fußgänger erleben eine bequeme Fahrt. In nur zehn bis fünfzehn Minuten erreicht jeder entspannt sein Ziel. In der warmen Hauptsaison fahren die Fähren regelmäßig. Der Rhythmus der Abfahrten ist angenehm kurz. Meist gibt es alle zwanzig Minuten eine neue Fahrt.
Ein sommerlicher Geheimtipp
Im Sommer ist die Fähre besonders beliebt. Die Route ist staufrei. Keine langen Wartezeiten, keine Hektik. Reisende schätzen die ruhige Atmosphäre und das charmante Hafenambiente. Die Fähre umgeht die oft überfüllte Rügenbrücke und den Rügendamm. Urlaub beginnt hier oft schon am Anleger.
Bedeutung und Geschichte
Die Verbindung zwischen Stahlbrode und Glewitz ist traditionsreich. Seit Jahrhunderten bringt sie Menschen auf die Insel und wieder zurück. Heute dient sie vor allem dem Tourismus. Die entspannte Fahrt macht die Fähre zu einem unverzichtbaren Teil der Region.
Technische Daten und aktuelle Betriebssituation
Die Fähre „Stahlbrode“ ist 63,75 Meter lang und 11,72 Meter breit. Ihr maximaler Tiefgang beträgt 1,70 Meter. Das Schiff ist für bis zu 300 Passagiere zugelassen und kann etwa 45 Pkw gleichzeitig transportieren. Angetrieben wird die Fähre von drei Dieselmotoren mit jeweils 245 Kilowatt Leistung, was einer Gesamtleistung von 735 kW (knapp 1000 PS) entspricht. Damit erreicht die Fähre eine Höchstgeschwindigkeit von 8,1 Knoten; im regulären Betrieb fährt sie meist mit rund 4,86 Knoten (etwa 9 km/h).
Die Fähre wurde 1966 in Schweden gebaut und hat eine bewegte Geschichte mit unterschiedlichen Einsatzzwecken, bevor sie als Sommerfähre auf dem Strelasund eingesetzt wurde. Im Alltag kann es immer wieder zu technischen Ausfällen kommen — zuletzt im April 2025, als beide Schiffe der Verbindung zeitgleich in der Werft waren und der Fährbetrieb zeitweise ausgesetzt werden musste.
Diese technischen Details und die Bemühungen um einen zuverlässigen Betrieb machen die Fähre zu einem wichtigen und geschätzten Verkehrsmittel für Besucher und Einheimische auf dem Weg nach Rügen.
Alle Informationen auf einen Blick
Den Betrieb übernimmt die „Weiße Flotte“. Die Saison dauert meist von April bis Oktober. Die Kapazität ist üppig: Rund 44 PKW passen auf jedes Schiff. Für aktuelle Fahrpläne und Preise lohnt sich ein Blick auf die Webseite der Reederei. So bleibt die Reise angenehm planbar.
Die Fähre Stahlbrode ist eine unkomplizierte, entspannte und schöne Verbindung nach Rügen – für alle, die ruhig und landschaftlich reizvoll reisen möchten.
Rügen-Fähre Anleger Stahlbrode | Weiße Flotte GmbH
Die Rügen-Fähre am Anleger in Stahlbrode ist eine ideale Verbindung zwischen dem Festland und der beliebten Insel Rügen. Hier erwartet Sie ein komfortabler Fährbetrieb, der regelmäßig Pendelverkehr zu den unterschiedlichen Anlegestellen auf Rügen anbietet.
Der moderne Hafen am Anleger bietet alle notwendigen Einrichtungen für eine angenehme Reise. Ob Fußgänger oder Autofahrer, die Fähre erfüllt die Anforderungen aller Reisenden. Eine klare Beschilderung und hilfsbereite Mitarbeiter sorgen dafür, dass der Einstieg reibungslos verläuft.
Genießen Sie die malerische Aussicht während der Überfahrt und machen Sie Ihren Aufenthalt auf der Insel unvergesslich. Die Weiße Flotte GmbH legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und die Sicherheit ihrer Passagiere. Besuchen Sie die Website für aktuelle Fahrpläne und Informationen zu Preisen sowie Angeboten.
Rügen-Fähre Anleger Stahlbrode | Weiße Flotte GmbH
Adresse: Sundhagen Stahlbrode, 18519 Sundhagen
Webseite: https://www.weisse-flotte.de/fahrplan/ruegen-faehre
Telefon: 03831 26810