Von Binz zum Kap Arkona mit dem Schiff
Ein unvergesslicher Ausflug entlang der Kreideküste Rügens mit dem Passagierschiff
Die Ostseeinsel Rügen begeistert mit ihrer beeindruckenden Küstenlandschaft und bietet mit einer Schiffstour von Binz zur Nordspitze, dem Kap Arkona, eine besondere Möglichkeit, die Insel aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Das Erlebnis auf dem Wasser verbindet frische Seeluft mit atemberaubenden Ausblicken und spannendem Wissen zur Natur und Geschichte der Region.
Start in Binz: Charme und Tradition
Der Ausgangspunkt der Reise ist die Seebrücke im beliebten Ostseebad Binz. Bekannt für seine elegante Bäderarchitektur und den feinsandigen Strand, ist Binz ein lebendiger Urlaubsort, der Erholung und maritimes Flair hervorragend vereint. Von hier legen die modernen Ausflugsschiffe ab, die Besucher auf eine circa drei- bis fünfstündige Fahrt entlang der Küste mitnehmen.
Die Route entlang der Kreideküste
Die Fahrt führt vorbei an malerischen Orten wie dem ehemaligen KdF-Bad Prora und Sassnitz. Ein besonderer Höhepunkt ist die Passage vor dem Königsstuhl, dem mit etwa 118 Metern höchsten Kreidefelsen Rügens, der zusammen mit der umliegenden Landschaft zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Das Schiff steuert bis zur Nordspitze Kap Arkona, wo die imposanten Klippen und Leuchttürme aus der Ferne bewundert werden können.
Das Schiff MS Cap Arkona – Komfort und Platz für 350 Gäste
Die MS Cap Arkona ist ein modernes und komfortables Ausflugsschiff, das auf zwei großzügigen Decks Platz für bis zu 350 Passagiere bietet. Besonders beliebt ist das weitläufige Sonnendeck, von dem aus man einen herrlichen Rundumblick auf die beeindruckende Kreideküste und das offene Meer genießen kann. Das Schiff ist ideal für entspannte Touren entlang der Ostseeküste Rügens und überzeugt durch seine geräumige Gestaltung und das Angebot an Getränken und Snacks an Bord. Mit seiner modernen Ausstattung sorgt die MS Cap Arkona für eine angenehme und entspannte Atmosphäre während der etwa drei- bis fünfstündigen Fahrten von Binz bis zum Kap Arkona und zurück.
Komfort an Bord der MS Cap Arkona
Moderne Schiffe wie die MS Cap Arkona bieten Platz für bis zu 350 Gäste. Auf den großzügigen Decks mit Panoramablick kann man die Landschaft entspannt genießen. Ein Sonnendeck lädt an schönen Tagen zum Verweilen im Freien ein, während das Bordbistro mit Getränken und Snacks für das kulinarische Wohl sorgt. Die Schiffe sind komfortabel ausgestattet und sorgen für eine entspannte Atmosphäre während der gesamten Fahrt.
Dauer, Ablauf und Service
Die Ausflugsfahrten dauern etwa drei bis fünf Stunden und finden mehrmals täglich von Mai bis Oktober statt. Während der Fahrt geben erfahrene Guides spannende Informationen zur Natur, Geschichte und Geografie der Insel. Wichtig zu wissen ist, dass an Kap Arkona selbst nicht angelegt wird — die Strecke dient ausschließlich der Besichtigung vom Wasser aus.
Preise und praktische Hinweise
Für den Ausflug zahlen Erwachsene je nach Anbieter rund 30 Euro, Kinder erhalten reduzierte Tarife. Familienkarten und Gruppenangebote sind ebenfalls verfügbar. Es empfiehlt sich, Tickets vorab zu reservieren, besonders in der Hauptsaison. Die Witterung kann den Fahrplan beeinflussen, daher sind aktuelle Informationen vor Fahrtantritt hilfreich.
Wichtige Daten für Touristen die Fahrt mit der MS Cap Arkona auf einem Blick
Thema | Information |
---|---|
Abfahrtsort | Seebrücke Binz |
Abfahrtszeiten | Mehrere täglich, z. B. 10:00, 10:45, 13:30, 14:00, 16:15, 17:15 Uhr (je nach Fahrplan) |
Fahrtdauer | Ca. 3 bis 5 Stunden |
Route | Binz – Prora – Sassnitz (Passagierwechsel) – Kreideküste Nationalpark Jasmund – Kap Arkona (kein Anlegen möglich) |
Rückfahrt | Direkt zurück nach Binz oder über Sellin und Sassnitz |
Buchung / Kartenverkauf | Online unter www.adler-schiffe.de und vor Ort an der Seebrücke Binz oder bei Touristenzentren |
Preise | Erwachsene ca. 30 Euro, Kinder ermäßigt, Familien- und Gruppentarife verfügbar |
Saison | Mai bis Oktober, wetterabhängig |
Service an Bord | Gastronomie mit Getränken und Snacks, Panoramadecks, informative Führungen durch Guides |
Kontaktdaten | Adler-Schiffe GmbH & Co. KG, Hafenstr. 12, 18546 Sassnitz, Tel: 0 46 51 / 98 70 888 |
Wichtiger Hinweis | Am Kap Arkona keine Möglichkeit zum Aussteigen; Fahrplan kann wetterbedingt angepasst werden |
Zusätzliche Angebote für vielfältige Erlebnisse
Oft werden Kombitickets angeboten, die Ausflugsschiffe mit weiteren Rügen-Attraktionen verbinden, zum Beispiel mit dem Baumwipfelpfad oder dem historischen Rasenden Roland. So lässt sich der Tag auf der Insel noch abwechslungsreicher gestalten und bietet weit mehr als nur eine einfache Bootsfahrt.
Fazit: Ein Highlight für Besucher Rügens
Die Schiffstour von Binz zum Kap Arkona gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten auf Rügen. Sie kombiniert entspannten Komfort mit beeindruckenden Naturerlebnissen, spannenden Informationen und herrlichen Ausblicken. Für Naturliebhaber, Familien und Kulturliebhaber ist diese Fahrt eine perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Insel auf angenehme und eindrucksvolle Weise kennenzulernen.