Binz
Mit leichten Wellen umspielt die Ostsee die wohl schönste Strandpromenade Rügens und schmeichelt damit sowohl dem Auge als auch dem Wohlbefinden des Reisenden, wenn er sich im Ostseebad Binz aufhält. Denn dieses wunderbar geräumig angelegte Ostseebad ist nicht nur eines der schönsten auf der Insel Rügen und besticht mit einer ansprechenden Lage, sondern vielmehr ist dieses auch eines der ältesten. So wurden bereits im Jahre 1860 zahlreiche Besucher dort gezählt und man kann sagen, dass sich der feine Sandstrand von Binz seit damals zu einem wahren Besuchermagnet entwickelt hat.
Zu dieser wahrhaftigen Berühmtheit des 5430 Einwohner zählenden Ortes im Osten der Insel Rügen trägt sicherlich auch die bezaubernde Kulisse des weißen Goldes bei. Denn während man sich hier an der sehr gepflegten Strandpromenade in einen der etablierten Cafés oder Restaurants vom Alltagsstress erholt, flirtet das Auge des Reisenden mit dem einmaligen Schauspiel der weißen Kreidefelsen Rügens, die weit über die Grenzen Deutschlands Anerkennung finden.
Binz hat mit seinen breiten, steinfreien Strand eines der schönsten Strände in Europa.
Gerne kann man dieses einmalige Naturschauspiel auch von Binz aus mit dem Ausflugsschiffen ansteuern und die mächtigen Felsen in Augenschein nehmen. Auch finden vom Anlegesteg Binz weitere zahlreiche Ausflüge zu den sehr schönen Nachbarinseln sowie auch zu anderen Seebädern statt, die dann für eine gelungene Abwechslung sorgen.
Aber auch in der kleinen Stadt Binz ist wahrlich für regsame Abwechslung gesorgt. Denn nicht nur das man hier eine über 4 Kilometer lange Strandpromenade vorfindet. Man wird vielmehr hier auch in den Genuss einiger kleiner Sehenswürdigkeiten kommen, die gerne den Reisenden in eine Welt der geschichtsträchtigen Vergangenheit Rügens entführen. So kann man sich hier als Reisender auf die Erkundung des herrlichen Jagdschlosses Granitz begeben oder sich auch vom Anblick der Schmachter- See- Promenade verzaubern lassen, die einen mit wunderbar restaurierten Gebäuden bestechen wird.
Binz gehört zu den exklusivsten Bäderorten und zu einem der größten Badeorten an der Ostsee
Auch ein Besuch des Parks der Sinne sowie des Binz Museum ist sicherlich eine Option, die man sich als Besucher Rügens keinesfalls entgehen lassen sollte, da sie einen einmaligen Einblick in das einstige Leben der DDR vermittelt. Denn auch heute in einem vereinten Deutschland ist es durchaus interessant sich einmal mit der damals üblichen Handhabung und Lebensweise eines Volkes zu befassen, denen man so nah war aber deren täglicher Alltag sich doch markant unterschied.
Nach einem solchem Ausflug in die geschichtliche Vergangenheit hat gerade Binz dann noch einen wahren Höhepunkt zu bieten, der sicherlich alle Besucher jeglichen Alters begeistern wird. Denn das einmalige Biosphärenreservat des kleinen Ortes im Osten Rügens ist mit seiner einmaligen Landschaft und der vollkommenen Naturbelassenheit ein Ausflugsziel, dass uns die schönste Begebenheit der Welt so einmalig nahebringt und uns auf das wesentliche konzentrieren lässt. Dazu kommen die Feuersteinfelder der Schmalen Heide in der Nähe.
Was gibt es Herrlicheres, als eine Natur zu erleben, die noch Natur sein darf?